Aus den Zutaten für den Teig einen doch eher feuchten Teig herstellen. Nun etwas mehr Mehl (esslöffelweise nicht zu viel auf einmal) zufügen und einarbeiten lassen. Vorgang wiederholen bis der Teig gerade so zusammen kommt und sich mit dem Knethaken mit dreht. Noch 5min kneten, dann abgedeckt ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Das kann 2h dauern!
Die Mischung für die Füllung
Den Rohrzucker mit dem Zimt gründlich durchmischen und bereit stellen
Die Butter für die Füllung weich werden lassen (sehr streichfähig, aber nicht flüssig!) bereit stellen
Die Herstellung der Schnecken
Den Teig auf einem Backbrett (ohne es zu bemehlen) oder auf der Anrichte/ einem Tisch, so auseinanderziehen das ein Rechteck mit den Maßen 50cm X 40cm entsteht. Mit einem Nudelholz den Teig auf gleichmäßige Dicke bringen, ohne dabei die Größe zu verändern!
Mit der sehr weichen Butter wird nun die gesamte Fläche vorsichtig und gleichmäßig, bis zum Teigrand hin, bestrichen. Dies ist der Haftgrund für unsere Zucker-Zimt-Füllung. Achte auf ein rechtwinkliches Rechteck mit geraden Kanten.
Die gut durchgemischte Zucker - Zimt - Füllung gleichmäßig auf der ganzen Fläche verteilen.
Nun den Teig auf die schmale Seite hin aufrollen. Da du kein Mehl verwendet hast, wird das am Anfang nicht so einfach sein. Nimm eine Teigkarte um den Teig immer stückweise zu lösen und rolle so weiter auf, ohne das Luft in den Zwischenräumen ist.Mit einem Meterstab markierst du dir alle 4cm deine Rolle um letztlich 12 gleichgroße Teile zu erhalten. Das ist wichtig, da sonst die Backzeiten unterschiedlich sind und du kein gleichmäßiges Ergebnis erhältst.
Nicht mit dem Messer schneiden, dies würde deine Schnecken zusammendrücken. Nimm lieber einen Küchengarn, ziehe ihn unter dem Teig auf Position, lege ihn überkreuz und ziehe an beiden Enden gleichzeitig. So hast du perfekte Schnecken abgeteilt.
Buttere eine ausreichend große Back- oder Auflaufform gut ein. Lege die Schnecken mit etwas Abstand zueinander. Gebacken wird bei 170°C Ober- Unterhitze etwas unterhalb der Mitte für ca. 30min
Das Royal Icing
Den Puderzucker bitte durch ein feines Sieb streichen, ja das ist nicht einfach, aber es mischt sich am Ende besser. Den Frischkäse und das Vanilleextrakt dazu geben und glatt rühren. Klumpen frei!
Deine Schnecken sind ausreichend gebacken, wenn sie leicht braun sind. Lasse sie nicht zu lange im Rohr, sonst sind sie nicht mehr so saftig
Nach dem Backen erst etwas abkühlen lassen, bevor du das Icing über die Zimtschnecken gibst.
Die fertigen Zimtschnecken
Notizen
Tipp:Willst du deine Gäste beeindrucken? dann merke dir, am besten sind sie frisch direkt nach dem Herstellen und noch lauwarm gegessen.Man kann sie aber auch ein paar Tage aufheben, sollte dann aber beim Lagern darauf achten, dass sie nicht austrocknen!
Keyword backen, einfach, Kuchen, Ofen, saftig, USA