Einfach und unverfälscht. In der amerikanischen Küche wird sie oft verwendet. In Italien heißt sie einfach Pomodoro e Basilico. Marinari heißt Seemann und bezieht sich auf die Fischer italiens, die einfache Rezepte liebten und noch immer lieben.
2DosenTomaten gehacktbitte nur San Marzano Tomaten à 400g
1TubeTomatenmark 3 fach konzentriertgute Qualität, 200g
1StückZwiebel mittelgroß,
1ZeheKnoblauch größere oder 2
4ELOlivenöl
2BlätterLorbeer größere
1TLSalz feines Meersalz
1TLZucker weiß fein
1TLBasilikum getrocknet oder entsprechend frisch
1TLOregano
600mlWasser
Anleitungen
Die Zwiebel und die Knoblauchzehe sehr fein schneiden.
In einen ausreichend großen Topf (ca. 3,5 - 4 Liter) das Olivenöl eingießen und erhitzen.
Die Zwiebeln mit dem Knoblauch und dem Zucker darin anbraten. Es reicht wenn sie glasig werden, keine Farbe notwendig.
Die zwei Dosen Tomaten zugeben und jede Dore mit Wasser füllen und zugeben.
Durchmischen und die restlichen Zutaten untermischen.
Auf kleinster Stufe ganz schwach köcheln lassen.
Gelegentlich aufrühren. Sollte die Sauce zu dick werden, einfach sparsam Wasser zugeben. Sie sollte dicklich sein!
Notizen
Tipp:Diese Sauce ist ein italienischer Allrounder. Probiere sie als Pizzasauce, Pastasauce, zu Fisch, Tortelloni, Geflügel, überbacken und und undLässt sich gut in größerer Menge herstellen und in Gläser einkochen. So hast du immer deine Lieblingssauce zur Hand.Gebe am Anfang zu den Zwiebeln noch 2 Sardellenfilets (keine Angst sie lösen sich komplett auf) keiner wird je erfahren das sie drin sind. Aber die Sauce bekommt einen komplexeren Geschmack.Je länger sie köchelt und je dicker sie wird, desto besser ist sie. Achte auf beste Zutaten, nur diese haben das volle Aroma.