

Zigeunerschnitzel der 80er
Equipment
- Messer
- Schneidebrett
- Fleischklopfer
- Pfanne
- Topf
Zutaten
- 2 Stück Schweineschnitzel (aus dem Schinken oder Nuss) a 200g
- 4 EL Sahne zum Kochen
- 1 Dose Tomatenmark 70g
- 1 Stück Zwiebel
- 250 ml Fleischbrühe
- 1 Stück Paprika (groß, rot)
- 1 Glas Pusztasalat
- 4 EL Tomatenketchup
- 60 g Schweineschmalz
- Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Cayennepfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Die Paprika von den Samen und Scheidewänden befreien, halbieren und in dünne Streifen schneiden.
- Den Pusztasalat im Sieb abtropfen lassen.
- Zwiebel halbieren und in feine Ringe schneiden.
- Die Zwiebel in etwas Öl glasig anbraten und mit Fleischbrühe ablöschen.
- Den Pusztasalat und die Paprikastreifen zugeben und aufkochen.
- Das Tomatenmark und den Ketchup einrühren. Reichlich Paprikapulver ( 2-3 TL ) und je nach Schärfewunsch etwas Cayennepfeffer zugeben. Aufkochen und 10min köcheln lassen.
- Nun die Sahne zugeben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Schnitzel mit Salz, Pfeffer würzen und in Mehl, Ei und Semmelbösel panieren. Schnitzel im Schweineschmalz in einer Pfanne braten.
- Schnitzel auf den Teller geben und mit der Sauce überziehen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar