

Allgäuer Kässpätzle
Als Beilage, oder solo als Hauptgericht, diese Käsespätzle aus dem Süden der Republik sind ein Markenzeichen der Region und deftig lecker.
Equipment
- Topf groß
- Pfanne
- Spätzlepresse
- Schaumlöffel
- Rührlöffel
- Auflaufform
Ingredients
Für die Spätzle
- 500 g Mehl (Typ 405)
- 6 Stück Eier (L)
- 150 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure
- 1 TL Salz (gehäuft)
Für die Käseeinlage
- 150 g Allgäuer Bergkäse
- 150 g Emmentaler
- 50 g Romadur
Für das Topping
- 80 g Butter
- 3 Stück Zwiebel größere
Instructions
- Aus dem gesiebten Mehl, den Eiern dem Mineralwasser und dem Salz den Spätzleteig herstellen und 20min kalt stellen.
- Alle Käse reiben und gut durchmischen. In einer Schüssel an den Herd griffbereit hinstellen.
- Einen großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen.
- Eine Portion Spätzle in den Topf geben, sobald sie schwimmen, noch 30sek ziehen lassen.
- Mit dem Schaumlöffel die ersten Spätzle abfischen, kurz abtropfen und in eine leicht geölte Auflaufform geben.
- Mit der vorbereiteten Käsemischung bestreuen.
- Die nächsten Spätzle herstellen und wieder mit Käse bestreuen und so weiter.
- Sind alle Spätzle gemacht und der ganze Käse eingemischt, die Auflaufform in den auf 80 – 100°C vorgeheizten Backofen stellen.
- In einer großen Pfanne 80g Butter erhitzen.
- Die Zwiebeln schälen halbieren und in 5mm dicke Halbmonde schneiden. Salzen und etwas Zucker darüber streuen.
- Die Zwiebeln in die Butter geben und solange anschwitzen, bis sie eine kräftige braune Farbe bekommen haben. Das kann einen Augenblick dauern, da zuerst die Flüssigkeit verdampfen muss.
- Auflaufform aus dem Ofen nehmen und mit den Zwiebeln und der Butter gleichmäßig einen Streifen in der Mitte formen.
Notes
Tipp:
Die Spätzle wie hier beschrieben herstellen.
Schmeckt mit knackigem Salat und einer leicht säuerlichen Salatsauce am Besten.
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar