

Schwäbische Spätzle
Einfach aber einfach lecker. Echte schwäbische Eierspätzle
Equipment
- Schüssel
- Rührlöffel
- Küchenmaschine wenn vorhanden
- Spätzledrücker / Kartoffelpresse
- Großer Topf
Ingredients
- 500 g Mehl Typ 405
- 6 Stück Eier (L)
- 150 ml Sprudel (möglichst viel Kohlensäure
- 1 TL Salz (gehäuft)
Instructions
- Alle Zutaten zimmerwarm vermischen und kräftig schlagen. Der Teig sollte sich leicht ziehen lassen, siehe Foto. Man sollte fast durchsehen können. Dies ist entscheidend und wird oft falsch gemacht. Gegebenenfalls etwas Sprudel zugeben bis die Konsistenz erreicht ist.
- Teig 20 Minuten ruhen lassen, damit sich noch etwas Gluten bilden kann.
- Reichlich gut gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Leicht wallend ist völlig ausreichend.
- Vor dem Befüllen der Presse, diese in das Salzwasser tauchen. Dann erst Befüllen und auf den Topf aufsetzen und in einem Zug gleichmäßig durchdrücken.
- Die Unterseite der Presse einfach mit einem Messer abziehen. Danach mit einem Kochlöffel die Spätzle kurz aufrühren.
- Die Spätzle sind fertig wenn sie an der Oberfläche schwimmen.
- Mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und kurz aber gründlich in kaltem Wasser abschrecken um den Kochvorgang zu unterbrechen.Werden die Spätzle sofort verwendet, richte sie gleich auf einer Platte an, ohne abzuschrecken.
Notes
Dieses Rezept ist für die Kartoffelpresse bzw. Spätzlesdrücker gedacht.
Tipp:
Mit diesem Grundrezept lassen sich mit Phantasie viele leckere Variationen herstellen. Nimm mal ein paar Kräuter feingehackt oder TK, oder einen Esslöffel Tomatenmark, Currypulver … oder oder oder ….
Mit diesem Grundrezept lassen sich mit Phantasie viele leckere Variationen herstellen. Nimm mal ein paar Kräuter feingehackt oder TK, oder einen Esslöffel Tomatenmark, Currypulver … oder oder oder ….
Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!
Hinterlasse jetzt einen Kommentar