

Bananen Kiwi Marmelade
Equipment
- Messer
- Schneidebrett
- Topf
- Schneebesen / Rührlöffel
- Schöpfkelle
- Schraubgläser
Zutaten
- 800 g Bananen geschält
- 200 ml Bananensaft
- 500 g Kiwi geschält
- 1 Päckchen Zitronensäure
- 750 g Gelierzucker 2:1
Anleitungen
- Die beiden Marmeladen werden getrennt voneinander zubereitet.
- In einem Topf die kleingeschnittenen Bananen und den Bananensaft mit 500g Gelierzucker und der Zitronensäure (Bananen sind säurearm) zum kochen bringen.
- Gleichzeitig in einem zweiten Topf die Kiwi mit dem restlichen Gelierzucker ebenfalls zum kochen bringen.
- Die Kochzeit beträgt exakt 4 min. und wird ab dem Zeitpunkt gemessen, ab dem alles sprudelnd kocht.
- ACHTUNG: Große Töpfe verwenden, da Schaumbildung. Diesen Schaum abschöpfen, da er die Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Schaum schmeckt lecker auf Butterbrot oder auf Vanillepudding.
- Einmachgläser auswaschen und im Backofen auf 100 Grad sterilisieren.
- Mit einem kleinen Schöpflöffel abwechselnd die Bananen und Kiwi in die heißen Gläser füllen. Die Gläser nach dem Verschließen 5 min. auf den Kopf stellen um die verbliebene Luft ebenfalls keimfrei zu halten.
Notizen
Marmelade sollte immer mindestens 1 Monat an einem kühlen und dunklen Ort lagern, damit sich das Aroma entwickeln kann. Den aufgefangenen Schaum vom Kochen, rasch verbrauchen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar