

Rindersaftgulasch
Equipment
- Topf groß oder Bräter
- Messer
- Schneidebrett
- Kochlöffel
Zutaten
- 1500 g Rindergulasch nicht zu fein eher grob geschnitten
- 700 g Zwiebeln
- 3 Zehen Knoblauch groß
- 80 g Butter- oder Schweineschmalz
- 3 EL Tomatenmark (gut gehäuft) 3/4 Tube
- 1 TL Oregano (gehäuft)
- 0,5 TL Kümmel (gemahlen)
- 1,5 l Fleischbrühe
- 4 EL Paprikapulver edelsüß (gehäuft, ja so viel!)
- 500 ml Rotwein (Trollinger mir Lemberger)
- Salz und Pfeffer zum kräftigen Abschmecken
Anleitungen
- In einem großen Bräter, die klein geschnittenen Zwiebeln und Knoblauch im heißen Schmalz anbraten, bis sie Farbe bekommen. Es soll schön braun angebraten werden, also nicht auf höchster Stufe arbeiten, lieber weniger und dafür genauer.
- Sind die Zwiebeln ausreichend gebräunt, kommt das Tomatenmark in den Bräter. Unter ständigem Rühren etwas anbraten und mit Rotwein ablöschen und aufkochen.
- Nun das rohe Rindergulasch in den Bräter mit der kochenden Flüssigkeit geben, umrühren und mit der Fleischsuppe auffüllen.
- Kümmel, Oregano und die angegebene Menge an Paprikapulver edelsüß einrühren und mit ordentlich Pfeffer würzen.
- Das Gulasch sollte nun möglichst lange unter gelegentlichem Umrühren schwach köchelnd garen. Bis soviel Flüssigkeit verdampft ist, dass das Fleisch aus der Sauce herausragt und das Fleisch schön zart ist.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar